Vorgesehen ist ein asphaltierter kombinierter Rad-/ Geh-/ Wirtschaftsweg mit einer Breite von 2,50 m bis 3,00 m und beidseitigen Banketten von ca. 30 - 50 cm.
Zur Überführung der Radfahrer und Fußgänger über den Kallenbach wird ein Brückenbauwerk notwendig.
Der neue Überbau wird als gerade 1-Feld Stahltrogbrücke ausgeführt.
Die Geh- und Radwegbrücke erhält einen geschlossenen Belag.
Auf der tragenden Stahlträgerkonstruktion werden Fertigteilplatten, d = 10 cm verlegt, darauf folgt Ortbeton in variabler Stärke, 10 cm - 17 cm, um das Quergefälle, 2.5 %, herzustellen. Der Fahrbahnbelag besteht aus einer 5,0 cm dicken Gußasphaltschutzschicht.
Die Auflagerung des Stahlüberbaues erfolgt auf Widerlager- und Flügelwänden aus Stahlbeton.
Die lichte Weite des Überbaues beträgt 37 m. Die Gesamtlänge des Bauwerkes, gemessen von den Hinterkanten der Widerlager, beträgt 38,6 m.
- Statisches System: 1-Feld Bauwerk
- Bauart: Stahltrogbrücke
- Stützweite: 37 m ( senkrecht )
- Lichte Weite zw. den Widerlagern: 36 m ( senkrecht )
- Konstruktionshöhe: i.M. 1,85 m
- Brückenbreite: 3,00 m zwischen den Längsträgern
- Kreuzungswinkel: 100 gon
- Brückenklasse: DIN-EN 1991-2, Rad- Gehwegbrücke
- Anforderungsklasse : Über- u. Unterbauten : D
Bauherr
Projekt
Ausbau des Kallenbachtalradweg 2. BA: Obershausen – Niedershausen
Tonnage
46